Viele Einsteiger fragen sich: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um in Aktien oder ETFs zu investieren?
Die ehrliche Antwort: Niemand kennt den perfekten Zeitpunkt.
Aber es gibt eine Strategie, mit der du dieses Problem elegant umgehen kannst: den Cost-Average-Effekt â auf Deutsch: Durchschnittskosteneffekt.
đ Was ist der Cost-Average-Effekt?
Der Cost-Average-Effekt entsteht, wenn du regelmĂ€Ăig (z.âŻB. monatlich) den gleichen Betrag in eine Aktie oder einen ETF investierst â ganz unabhĂ€ngig vom aktuellen Kurs.
Beispiel:
Du investierst jeden Monat 100âŻâŹ.
Mal liegt der Kurs bei 100âŻâŹ, dann bekommst du 1 Anteil.
FĂ€llt der Kurs auf 50âŻâŹ, bekommst du 2 Anteile.
Steigt er auf 200âŻâŹ, bekommst du nur 0,5 Anteile.
Am Ende zahlst du im Schnitt einen besseren Preis â automatisch.
đŻ Die Vorteile des Cost-Average-Effekts
â
Du musst den Markt nicht timen
â
Weniger Stress bei Kursschwankungen
â
Mehr Anteile, wenn Kurse niedrig sind
â
Automatisierung ĂŒber SparplĂ€ne
â
Ideal fĂŒr Einsteiger mit kleinem Budget
Gerade wenn die Kurse fallen, profitieren Anleger mit dieser Strategie â weil sie gĂŒnstig mehr Anteile aufbauen. Du nutzt also die VolatilitĂ€t des Marktes zu deinem Vorteil.
đ Cost-Average-Effekt in der Praxis
Die einfachste Umsetzung: SparplÀne.
Viele Online-Broker bieten ETF- oder Aktien-SparplĂ€ne ab 1âŻâŹ oder 25âŻâŹ pro Monat an.
Du wÀhlst:
- das Produkt (z.âŻB. MSCI World ETF oder Einzelaktie)
- den Betrag
- den Intervall (monatlich, quartalsweise)
Der Rest passiert automatisch.
đ§ Psychologischer Bonus
Mit dieser Strategie bleibst du ruhiger bei KurseinbrĂŒchen â du weiĂt:
âJetzt kaufe ich gĂŒnstig mehr Anteile.â
Viele Anleger verkaufen panisch bei fallenden Kursen.
Du bleibst entspannt â und sammelst still und regelmĂ€Ăig auf.
đ Langfristig erfolgreich investieren
Der Cost-Average-Effekt entfaltet seine volle Wirkung ĂŒber Jahre.
Wichtig ist: Dranbleiben.
Denn so baust du dir langsam ein wachsendes Depot auf, das dich langfristig belohnt â ganz ohne Timing-Stress.
đ§Ÿ Fazit: RegelmĂ€Ăig investieren lohnt sich
Wenn du dich fragst, wie du starten sollst â dann fang einfach an.
Ein fester Betrag jeden Monat ist der erste Schritt in Richtung finanzieller UnabhÀngigkeit.
Der Cost-Average-Effekt sorgt dafĂŒr, dass du schlauer investierst â nicht hĂ€rter.