Ja – aber hier ist, was du wirklich wissen solltest
Der Traum vom Geld, das „von allein kommt“, ist für viele ein großer Antrieb beim Investieren.
Dividenden-Aktien gelten dabei als eine der beliebtesten Methoden, um sich ein passives Einkommen aufzubauen.
Aber funktioniert das wirklich so einfach?
Und was braucht man dafür?
📘 Was sind Dividenden?
Dividenden sind regelmäßige Gewinnausschüttungen, die Unternehmen an ihre Aktionäre zahlen – pro Aktie.
Beispiel:
Besitzt du 100 Aktien eines Unternehmens, das 2 € Dividende pro Jahr zahlt, bekommst du 200 € jährlich – ohne dass du etwas tun musst.
💡 Manche Unternehmen zahlen sogar vierteljährlich – also alle drei Monate.
🧠 Warum Dividenden als „passives Einkommen“ gelten
- Du musst nichts verkaufen, um Geld zu bekommen
- Die Dividenden werden automatisch aufs Konto gebucht
- Mit einem breit gestreuten Depot bekommst du mehrere Zahlungen pro Jahr
Je größer dein Depot und je höher die Dividendenrendite, desto stärker wächst dein Einkommensstrom.
📊 Was du dafür brauchst
1. Kapital oder Zeit (am besten beides)
Je mehr du investieren kannst – oder je früher du beginnst –, desto größer wird dein Dividendennetz.
Beispiel:
5 % Dividendenrendite auf 100.000 € = 5.000 € pro Jahr
Aber: 5 % auf 5.000 € = nur 250 € pro Jahr – hier zählt Geduld
2. Langfristige Strategie
Dividendenstrategie bedeutet:
- Solide Unternehmen
- Regelmäßige Zahlungen
- Reinvestieren für Zinseszinseffekt
3. Wissen & Risikobewusstsein
Nicht jede Dividende ist sicher.
Dividenden können gekürzt oder gestrichen werden – z. B. in Krisen.
💡 Tipp: Nutze den Cost-Average-Effekt
Mit monatlichen Sparplänen auf Dividenden-Aktien oder -ETFs kannst du auch mit kleinen Beträgen starten – z. B. 50 oder 100 € im Monat.
Über Jahre entsteht so ein wachsendes Depot mit steigendem Einkommenspotenzial.
✅ Vorteile von Dividenden als passives Einkommen
- Planbare, regelmäßige Erträge
- Emotionale Ruhe, weil man nicht auf Kursgewinne angewiesen ist
- Stabilität, besonders bei großen Dividenden-Aristokraten
- Reinvestieren möglich, um das Einkommen automatisch zu erhöhen
⚠️ Grenzen & Risiken
- Kapitalertragssteuer: Auf Dividenden fallen in Deutschland 25 % + Soli + ggf. Kirchensteuer an
- Keine Garantie: Unternehmen können die Dividende streichen
- Scheinrenditen: Hohe Rendite ≠ gute Aktie – immer Qualität prüfen!
📌 Fazit: Dividenden sind kein Lotto – sondern ein Plan
Ja, du kannst dir mit Dividenden ein passives Einkommen aufbauen – aber nicht über Nacht.
Es ist wie ein Baum: Du pflanzt ihn heute, gießt ihn regelmäßig – und irgendwann trägt er Früchte. Jedes Jahr ein bisschen mehr.
Auf KeinPlanVonAktien.de zeige ich dir, wie du genau das Schritt für Schritt angehst:
Mit echtem Verständnis, realistischen Erwartungen – und klarer Strategie.