🏎️ Ferrari kaufen? Vielleicht lieber die Aktie!

besser ferrarie aktie als ferrari
besser ferrarie aktie als ferrari

Warum eine Investition in Ferrari-Aktien langfristig klüger sein kann als der Kauf des Sportwagens

Ein roter Ferrari. Für viele der Inbegriff von Luxus, Geschwindigkeit und Erfolg.
Doch bevor du dein hart verdientes Geld in den Traum vom eigenen Sportwagen steckst, stell dir eine Frage:

Was, wenn du stattdessen in das Unternehmen Ferrari investierst – anstatt in das Auto?

Klingt erstmal nicht so aufregend wie der Klang eines V12-Motors – aber finanziell ist es oft die bessere Entscheidung.


💸 Ein echter Ferrari – teuer in jeder Hinsicht

Der günstigste neue Ferrari liegt schnell bei 250.000 Euro oder mehr.
Dazu kommen:

  • Versicherung
  • Wartung & Reparaturen
  • Wertverlust
  • Lagerung & Pflege
  • Steuern & Zulassung

Ein Ferrari ist kein klassisches Investitionsgut – er ist ein Liebhaberobjekt mit hohen Folgekosten.
Und: In den meisten Fällen verliert er mit der Zeit deutlich an Wert.
Nur ausgewählte Modelle (z. B. Oldtimer in Top-Zustand) gewinnen langfristig – und selbst das ist spekulativ.


📈 Die Ferrari-Aktie – stiller Luxus im Depot

Die Ferrari N.V. Aktie (WKN: A2ACKK / ISIN: NL0011585146) notiert an der Börse und hat in den letzten Jahren eine beachtliche Performance hingelegt.
Seit dem Börsengang im Jahr 2015 hat sich der Kurs mehr als vervielfacht.

Vorteile der Aktie gegenüber dem echten Auto:

  • Wertentwicklung: Die Aktie hat langfristig deutlich an Wert gewonnen
  • Keine Fixkosten: Du brauchst keine Garage, kein Ölwechsel, keine Versicherung
  • Liquidität: Du kannst sie jederzeit wieder verkaufen
  • Miteigentum: Du profitierst vom wirtschaftlichen Erfolg eines Premium-Unternehmens

📊 Rechenbeispiel: Ferrari oder Ferrari-Aktien?

EntscheidungEchter FerrariFerrari-Aktien
Einstiegspreisca. 250.000 €ca. 250.000 € in Aktien
Wert nach 10 Jahrenca. 150.000 € (geschätzt)ca. 450.000 € (bei 7–10 % p.a.)
Laufende Kostensehr hochkeine
Nutzungfahren, Statussymbolfinanzielle Beteiligung
Emotionenlaut, schnell, auffälligleise, aber wachstumsstark

Keine Anlageberatung. Alle Inhalte dienen der Information und stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar. Investieren ist mit Risiken verbunden. Keine Haftung für Entscheidungen

Natürlich ist das nur ein Beispiel – Aktien unterliegen auch Risiken.
Aber es zeigt: Die Aktie ist langfristig oft der finanziell klügere Ferrari.


🧠 Warum das Prinzip dahinter wichtig ist

Das Beispiel Ferrari steht symbolisch für viele finanzielle Entscheidungen:

  • Konsum oder Investition?
  • Schneller Spaß oder langfristiger Vermögensaufbau?
  • Emotion oder Strategie?

Wer heute klug investiert, kann sich morgen mehr leisten – vielleicht sogar beides:
den echten Ferrari und die Aktie.


📌 Fazit: Fahrgefühl oder Finanzverständnis?

Ein Ferrari in der Garage ist schick – aber vergänglich.
Eine Ferrari-Aktie im Depot ist vielleicht weniger glänzend, dafür deutlich nachhaltiger.

Auf KeinPlanVonAktien.de geht es genau um diese Gedanken: Wie du aus finanziellen Wunschträumen echte Strategien machst.
Mit klaren Beispielen, ehrlichen Erfahrungen und ganz ohne Benzingeruch.


Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert