Du brauchst kein Vermögen, um Vermögen aufzubauen
Viele Menschen glauben, dass man erst viel Geld haben muss, um ĂŒberhaupt mit dem Investieren zu beginnen.
Doch das ist ein Mythos, der mehr Menschen vom Handeln abhÀlt, als nötig wÀre.
In Wahrheit ist es viel wichtiger, frĂŒh zu starten â auch wenn du nur kleine BetrĂ€ge zur VerfĂŒgung hast.
đ± Der gröĂte Fehler: Warten, bis „genug Geld“ da ist
Ich selbst dachte lange, ich mĂŒsste erst ârichtig sparenâ, bevor ich investieren darf. Doch diese Denkweise bremst mehr, als sie schĂŒtzt.
Was ich gelernt habe:
Zeit schlÀgt Betrag.
Ein Beispiel:
Wer monatlich 25âŻâŹ ĂŒber 30 Jahre in einen ETF mit 7âŻ% Durchschnittsrendite investiert, hat am Ende ĂŒber 30.000âŻâŹ â aus kleinen, regelmĂ€Ăigen BeitrĂ€gen.
đ Kleine BetrĂ€ge â groĂe Wirkung durch Zinseszinseffekt
Das Geheimnis liegt im sogenannten Zinseszinseffekt:
đ Du erhĂ€ltst nicht nur Zinsen auf dein investiertes Geld, sondern auch auf die bereits erzielten ErtrĂ€ge.
Das bedeutet:
- Je frĂŒher du anfĂ€ngst, desto mehr Zeit hat dein Geld zu wachsen.
- Selbst 10, 25 oder 50 Euro im Monat können langfristig eine groĂe Wirkung entfalten.
â So einfach kannst du klein anfangen
Du brauchst weder ein groĂes Startkapital noch ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium. Was du brauchst, ist:
- Ein Depot â siehe mein erster Schritt.
- Ein realistischer Betrag â was auch immer du monatlich entbehren kannst.
- Ein ETF oder Fondssparplan, der breit gestreut ist.
Viele Broker bieten bereits SparplĂ€ne ab 1 Euro im Monat an â teilweise ohne KaufgebĂŒhren.
đ Investieren ist keine Frage des Geldbeutels â sondern der Gewohnheit
Es geht nicht darum, sofort reich zu werden.
Es geht darum, finanzielle Verantwortung zu ĂŒbernehmen â auch mit kleinen Schritten.
Denn wer lernt, aus wenig etwas zu machen, ist langfristig besser aufgestellt als jemand, der viel Geld hat, aber keine Struktur.
Investieren ist wie Pflanzen gieĂen: Es geht um die RegelmĂ€Ăigkeit â nicht um die Menge Wasser auf einmal.
đ Fazit: Klein anfangen ist besser als nie anfangen
Wenn du dich immer gefragt hast, ob sich das Investieren mit 10 oder 25 Euro lohnt, dann lautet die Antwort:
đ Ja, absolut!
Denn du baust nicht nur Kapital auf â du baust Wissen, Routinen und Selbstvertrauen auf.
Auf KeinPlanVonAktien.de nehme ich dich mit auf diesen Weg. Schritt fĂŒr Schritt.
Mit echten Erfahrungen, ehrlichen Erkenntnissen â und ohne Druck.